FDP Windisch nominiert Anita Bruderer als Vizepräsidentin und Philipp Umbricht als Gemeindepräsident

Die FDP Windisch setzt sich für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der 
Gemeinde ein. Mit Anita Bruderer und Philipp Umbricht stellt sie zwei engagierte und erfahrene Kandidierende für die Gemeinderatswahlen 2025 vor.
Anita Bruderer kandidiert erneut für den Gemeinderat und strebt das Amt der Vizepräsidentin an.
Philipp Umbricht stellt sich für den Gemeinderat und das Amt des Gemeindepräsidenten
zur Wahl.
Kompetenz und Erfahrung für eine starke Gemeinde
Drei der fünf Gemeinderatssitze – darunter das Gemeindepräsidium und das Vizepräsidium 
– werden im Herbst 2025 neu besetzt. Die FDP Windisch dankt den bisherigen Amtsinhabern für ihr Engagement. Sie sieht die kommende Legislatur als eine wertvolle Gelegenheit, 
gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Gemeinde zu entwickeln.
"Es gibt Geschäfte, die ich als Gemeinderätin weiterhin begleiten möchte. Kontinuität ist
wichtig, da drei meiner bisherigen Kolleginnen und Kollegen nicht mehr zu Wahl antreten," 
sagt Anita Bruderer, bisherige Gemeinderätin und Vorsteherin des Ressorts Tiefbau. Das 
Amt als Gemeindepräsidentin erfordert aus ihrer Wahrnehmung die volle Aufmerksamkeit: 
"Dies ist mir aus beruflichen Gründen derzeit nicht möglich. Das Amt als Vizepräsidentin 
kann ich mir jedoch sehr gut vorstellen."
Philipp Umbricht bringt langjährige politische Erfahrung mit
Philipp Umbricht ist seit vielen Jahren in Windisch politisch aktiv, unter anderem als Einwohnerrat, Fraktionspräsident und Präsident des Einwohnerrates. Er führt als leitender Oberstaatsanwalt seit 2011 erfolgreich die Staatsanwaltschaft Aargau. 
"Nach vielen Jahren Engagement im Kanton Aargau und in der Legislative von Windisch 
reizt es mich, mit meiner Erfahrung die vielen Themen der Gemeinde von Anfang zu bearbeiten, zu gestalten und gemeinsam zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, und zwar in 
konstruktiver Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und Betroffenen im Interesse der Gemeinde." betont Philipp Umbricht anlässlich der Nomination.
FDP Windisch setzt auf Dialog und innovative Lösungen
Die FDP Windisch ist überzeugt, mit Anita Bruderer und Philipp Umbricht zwei kompetente 
Persönlichkeiten für diese wichtigen Ämter vorzuschlagen. Beide stehen für eine verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Politik im offenen Austausch mit der Bevölkerung.
Kontakt für Medienanfragen:
Bruno Kaufmann, Präsident FDP Windisch, 079 827 06 56
Martin Gautschi, Fraktionspräsident FDP Windisch, 0797067194
Anita Bruderer, bruderer.anita@gmail.com, 079 355 41 19
Philipp Umbricht, philipp.umbricht@bluewin.ch, 079 325 38 92

Medienmitteilung Detail

OASE

FDP, SVP und Die Mitte Windisch sind für die OASE mit der Untertunnelung des Zentrums.
Zentrum Brugg-Windisch muss vom Durchgangsverkehr entlastet werden.

Wichtig ist eine spürbare Verkehrsentlastung für den Knotenpunkt Brugg-Windisch und die konstruktive Unterstützung des vom Kanton erarbeiteten Entlastungskonzepts.

FDP, SVP und Die Mitte Windisch setzen sich ein für eine bedarfsgerechte Bahn- und Businfrastruktur, attraktive und sichere Velo- und Fussverbindungen und für Strassen, die den Bedürfnissen des Geschäfts-, Notfall- und Individualverkehrs gerecht werden.

Mit seiner Botschaft zuhanden des Grossen Rats vom 27. Januar 2021 sprach sich der Regierungsrat klar für die Zentrums-Entlastung Brugg/Windisch aus, inklusive Massnahmen der Weiterentwicklung des Kantonsstrassennetzes und des Velonetzes. Wichtig ist eine sinnvolle Verkehrsführung, um den Schleichverkehr in anliegenden Quartieren möglichst einzudämmen. FDP, SVP und Die Mitte Windisch sprechen sich für die vom Kanton geplante Untertunnelung von Lauffohr bis zur Südwestumfahrung, ohne Tunnelportal beim Bahnhof, aus, also Unterstützung des OASE Projekts im Grundsatz bei gleichzeitigem Einsatz für eine Tunnelverlängerung oder Überdachung oder weitere Anpassungen, sobald es um die konkrete Ausgestaltung des Projekts geht, was es jetzt ja noch nicht tut.

Das vom Kanton erarbeitete Konzept zur Verkehrsentlastung (OASE) gilt es konstruktiv zu unterstützen, statt zu blockieren. Die Natur muss erhalten bleiben, die Untertunnelung trägt dieser wichtigen Bedingung Rechnung.

Karin Hefti (ER Fraktion / FDP.Die Liberalen Windisch)
Bruno Kaufmann (Präsident / FDP.Die Liberalen Windisch)
Bruno Schmid (ER Fraktion / SVP Windisch)
Fabian Schütz (Präsident / SVP Windisch)
Toni Burger (ER Fraktion / Die Mitte Windisch)
Susanne Keller (Vorstand / Die Mitte Windisch)

Die Medienmitteilung kann unter folgendem Link heruntergeladen werden (pdf-Format):