FDP Fraktion zu den Geschäften des Einwohnerrates, 16. Juni 2010
Der ausführliche und informative Rechenschaftsbericht 2009, welcher detaillierte Angaben zu den einzelnen gemeinderätlichen Ressorts macht oder beispielsweise auch aussagt, dass im vorigen Jahr rund 34 Mio. kWh Strom abgesetzt wurden, die Anzahl Schüler auswärtiger Gemeinden leicht abgenommen hat oder das Schwimmbad Windisch über 50'000 Eintritte verzeichnete, wird in zustimmenden Sinne zur Kenntnis genommen. Die Rechnung 2009 der Gemeinde Windisch, welche unsere Fraktion einstimmig genehmigt, weist statt eines budgetierten Verlustes von 38'100 einen Gewinn von 988’000 Franken aus. Dadurch konnte das Eigenkapital auf 2,24 Mio. Franken geäufnet werden. Der erfreulich positive Rechnungsabschluss kam zum überwiegenden Teil aufgrund verschiedener Sonderfaktoren, wie zusätzliche Steuererträge aus Veranlagungen Vorjahre, tiefere Ausgaben Sozialhilfe oder reduzierte Abschreibungen infolge geringerer / aufgeschobener Investitionstätigkeit zustande. Die Nettoverschuldung nahm um 2,18 Mio. auf 25,3 Mio. Franken ab. Dem Gemeinderat und der Verwaltung ist es während der Legislaturperiode 2005 / 2009 gelungen und dies ist auch anzuerkennen, die Gemeindefinanzen, auf der Basis von Beschlüssen des Parlamentes (beispielsweise die notwendige Erhöhung des Steuerfusses von 110 auf 118 %), zu stabilisieren und den erforderlichen finanziellen Handlungsspielraum wiederzuerlangen.